Der BMW B58 Motor ist ein moderner Meilenstein deutscher Ingenieurskunst – ein Reihen-Sechszylinder-Turbomotor, der seit 2015 in einer Vielzahl von BMW- und Toyota-Modellen verbaut wird. Entwickelt als Nachfolger des beliebten N55, überzeugt der B58 durch verbesserte Effizienz, stärkere Bauteile und ein enormes Tuningpotenzial.
Technische Daten des BMW B58 Motors
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Aufbau | 3.0L Reihen-6-Zylinder, Turboaufladung |
Hubraum | 2.998 cm³ |
Aufladung | Twin-Scroll-Abgasturbolader |
Kraftstoffeinspritzung | Hochdruck-Direkteinspritzung |
Ventilsteuerung | DOHC mit VANOS & Valvetronic |
Max. Leistung | bis zu 382 PS / 500 Nm |
Verdichtung | 11,0:1 |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt mit integriertem Thermomanagement |
Abgasnorm | Euro 6 |
BMW & Toyota Modelle mit B58 Motor
-
BMW M340i (G20)
-
BMW Z4 M40i (G29)
-
BMW 540i (G30)
-
BMW X3 M40i / X4 M40i
-
BMW 440i (F32)
-
BMW 740i / 745e
-
Toyota GR Supra (A90/A91)
Warum ist der B58 Motor so tuningfreundlich?
Der B58 wurde mit Blick auf Standfestigkeit gebaut:
-
Geschlossener Kurbelgehäuseblock
-
Geschmiedete Kurbelwelle
-
Hochwertige Komponenten für hohe Ladedrücke
Zusätzlich bietet der B58:
-
Kompatibilität mit Tuning-Software wie Bootmod3, MHD & EcuTek
-
Optimale Kühlleistung & Ladeluftkühlung
-
Exzellente Leistungsentfaltung bei geringen Modifikationen
Top-Leistungs-Upgrades für den BMW B58 Motor
1. Sportluftfilter / Cold Air Intake
-
Höherer Luftdurchsatz
-
+5–10 PS Leistungssteigerung
-
Markenempfehlung: Eventuri, MST Performance, CTS Turbo
2. Downpipe (mit/ohne Kat)
-
Schnellerer Turbolader-Spool
-
+15–30 PS mit Softwareoptimierung
-
Motorsport-Sound & mehr Durchsatz
💡 Tipp: Immer mit Stage-2-Software kombinieren!
3. Upgradeladeluftkühler (Intercooler)
-
Vermeidet Hitze-Stau bei hoher Last
-
Gleichbleibende Leistung im Sommer oder auf der Rennstrecke
-
Plug-and-Play Installation für viele Modelle
4. ECU-Tuning (Stage 1 bis 3)
-
Optimierte Ladedruckkurven, Kraftstoffzufuhr & Zündzeitpunkt
-
Stage 1: +60–80 PS
-
Stage 2 (mit DP): +100+ PS
-
E85-FlexFuel: Noch mehr Leistung bei gleicher Sicherheit
Softwarelösungen: Bootmod3, JB4, MHD
5. Wasserkühler-Upgrade
-
Höhere thermische Belastbarkeit bei Tuning
-
Wichtiger Bestandteil für Trackdays oder hochgezüchtete Fahrzeuge
-
Längere Motorlebensdauer unter Last
High-End-Tuning: Erweiterte Leistungssteigerung
-
Hybrid- oder Vollrahmen-Turbolader-Kits: 600+ PS realisierbar
-
Port-Einspritzungssysteme: Für E85-Umrüstung und hohe Durchflussraten
-
Wasser-Methanol-Einspritzung: Für zusätzliche Kühlung & Oktanzahl-Erhöhung
B58 vs. N55 vs. S58
Feature | B58 | N55 (Vorgänger) | S58 (M-Version) |
---|---|---|---|
Ladedruck | 1,2–1,5 bar | 1,0–1,2 bar | 1,5+ bar |
Leistung ab Werk | Bis 382 PS | Bis 335 PS | Bis 510 PS |
Tuningpotential | Hoch | Mittel | Sehr hoch |
Bauteile | Geschmiedet, closed-deck | Teilgeschmiedet | Vollgeschmiedet |
Kosten | Günstiger | Älter, günstiger | Sehr teuer |
➡️ Fazit: Der B58 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Tuningbereich.
Zuverlässigkeit & Wartung des B58 Motors
Der B58 gilt als einer der zuverlässigsten BMW-Turbomotoren der Neuzeit. Viele Fahrzeuge laufen problemlos mit 500+ PS – bei richtiger Pflege.
Wartungsempfehlungen:
-
Ölwechsel alle 10.000 km mit BMW LL-17FE+ Freigabe
-
Zündkerzen alle 30.000–40.000 km tauschen (getunt)
-
Kühlkreislauf regelmäßig prüfen
-
OBD-Überwachung mit MHD oder JB4 für AFRs, Ladedruck & Fehlercodes
Der BMW B58 – Die ultimative Plattform für Leistungssteigerung
Ob für Straßen-Performance, Trackday-Builds oder ein Daily-Driver mit mehr Drehmoment:
Der B58 ist ein wahres Meisterwerk, das durch einfache Mods bereits sportwagenähnliche Performance erreicht – und das mit BMW-typischer Alltagstauglichkeit.
Jetzt bei OEM Garage Germany entdecken!
Finden Sie bei uns alles rund um:
✔️ B58 Ansaugsysteme
✔️ Downpipes & Abgasanlagen
✔️ Ladeluftkühler & Kühlsysteme
✔️ Stage-1 bis Stage-3 Tuningkits
✔️ Software-Tools & Zubehör
OEM Garage Germany – Ihre Adresse für BMW Performance Parts & Premium-Tuning made in Germany.