Einführung – M-Technologie neu definiert

BMW M steht seit Jahrzehnten für kompromisslose Performance und technische Exzellenz. Mit dem S58-Motor, der 2019 eingeführt wurde, beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der Hochleistungsmotoren. Als direkter Nachfolger des S55 setzt der S58 neue Maßstäbe in Sachen Thermodynamik, Ladedruckregelung und Fertigungstechnologie – inklusive 3D-gedrucktem Zylinderkopf.

 

Was ist der BMW S58 Motor?

Der S58 ist ein 3,0 Liter Twin-Mono-Scroll-Turbolader Reihensechszylinder, entwickelt exklusiv von BMW M. Basierend auf der B58-Architektur, aber wesentlich verstärkt – inklusive Closed-Deck-Motorblock, höherer Verdichtung und spezieller Kühlung. Das Resultat? 503 PS im Competition-Modell, höchste Drehfreude und Zuverlässigkeit auch unter Extrembelastung.

 

Technische Daten im Überblick

Merkmal Spezifikation
Motorkennung S58B30T0
Aufbau R6, Twin Mono-Scroll Turbo
Hubraum 2.998 ccm
Leistung 480 PS (Basis) / 510 PS (Competition)
Drehmoment 600 Nm
Drehzahlgrenze 7.200 U/min
Verdichtung 9,3:1
Einspritzung Direkteinspritzung, 350 bar
Kühlung 3-Kühler-System, Öl- & Getriebekühler
Abgasanlage Aktives Klappensystem
Zylinderkopf 3D-gedruckt (Additive Fertigung)

 

Ingenieurskunst im Detail – S58 Kernmerkmale

  • Closed-Deck-Kurbelgehäuse

Ein vollständig geschlossenes Gehäuse bietet maximale Stabilität unter Hochdruck – ideal für Tuning und Rennbetrieb.

  •  3D-gedruckter

ZylinderkopfInnovative additive Fertigung steigert die Luftführung, reduziert Gewicht und verbessert die Wärmeableitung.

  • Twin-Mono-Scroll-Turbolader

Zwei Mono-Scroll-Turbos – einer für jede Zylinderbank – sorgen für nahezu kein Turboloch und lineare Leistungsentfaltung.

  • Valvetronic + Doppel-VANOS

Variable Ventilsteuerung sorgt für hohe Effizienz, sofortiges Ansprechverhalten und beste Verbrauchswerte im Segment.

 

Modelle mit S58-Motor

  • BMW M3 (G80)

  • BMW M4 (G82/G83)

  • BMW X3 M / X4 M

  • BMW M2 (G87)

  • ALPINA B3 & XB7

 

S58 vs B58 – Was macht den M-Motor besonders?

Merkmal B58 S58
Motorblock Open-Deck Closed-Deck
Max. Drehzahl ca. 6.500 U/min 7.200 U/min
Ladedruck Mittel Hoch
Tuning-Reserven Hoch Extrem Hoch
Rennsporttauglichkeit Eingeschränkt Entwickelt für Motorsport

Der S58 wurde nicht nur optimiert – er wurde für die Rennstrecke gebaut. Höherer Ladedruck, stärkere Bauteile und Motorsport-DNA sind serienmäßig.

 

Auszeichnungen & Anerkennung

  • Wards 10 Best Engines 2023: Für seine Kombination aus Innovationen, Leistung und Zuverlässigkeit wurde der S58 weltweit ausgezeichnet.

  • Red Bull Driftbrothers: Über 1.000 PS aus einem modifizierten S58 – und das mit bemerkenswerter Haltbarkeit über Jahre hinweg im Driftbetrieb.

 

BMW Motoren Kategorien bei OEM Garage Germany

  • 🔹 BMW Reihensechszylinder

  • 🔹 BMW M-Motoren (S-Serie)

  • 🔹 BMW Performance Motorteile

  • 🔹 Motorumbauten & Rebuilds

  • 🔹 Tuning & Kennfeldoptimierung

  • 🔹 Twin-Turbo Motoren

  • 🔹 Crate Engines & Langblöcke

 

Vor- und Nachteile des S58 Motors

Vorteile:

✔️ Enorme Leistung bei hoher Alltagstauglichkeit
✔️ Modernste Turbolader- & Fertigungstechnologie
✔️ Hohe Tuningreserven
✔️ Motorsportbewährte Konstruktion
✔️ Innovative 3D-Druckkomponenten

Nachteile:

❌ Komplex in der Wartung
❌ Nur für erfahrene Mechaniker geeignet
❌ Hohe Reparaturkosten
❌ Nur mit Super Plus Kraftstoff

Der BMW S58 – Ein Meilenstein der M-Geschichte

Der BMW S58-Motor ist nicht nur ein Antrieb – er ist ein technologisches Statement. Mit modernster Fertigung, beeindruckender Performance und echter Rennsport-DNA zeigt er, dass Benzinmotoren noch lange nicht am Ende sind. Für Enthusiasten, Tuner und Profis ist der S58 eine der besten Plattformen im modernen Performance-Segment.

Jetzt entdecken: S58-Motoren und Performance-Teile bei OEM Garage Germany

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert